BIO Apfelsaft von Streuobstwiesen Sonderedition - Sortenvielfalt erleben
Küche: | Asiatische Küche |
Begleiter zu Fisch & Fleisch: | Huhn & Pute, Krustentiere & Meeresfrüchte |
Farbe: | hell |
Saftstil: | fruchtig, mild, samtigweich |
Expertise
Im ungeschwenkten Glas dominieren florale Aromen von Heublumen und Hollunderblüten. Nach dem Schwenken zeigt sich ein Füllhorn von reifen, saftigen gelbfruchtigen Äpfeln sowie ein Hauch von Zitronensahne, Ingwer und Mandarine. Der Gaumen wird durch ein ausgewogenes Spiel von dezenter Süße und saftig-frischer Säure belebt. Hinzu kommt ein Hauch von Gerbstoff, der dem Saft eine eher herzhafte als süße Ausrichtung gibt und für ein trockenes Finish sorgt. Im Abgang zeigen sich noch einmal reife Apfelnoten sowie eine minzig-zitrusartige Frische. Den Saft sollte man pur genießen. Es wäre einfach schade, wenn die feinen floralen und minzigen Aromen verloren gehen würden. Eingesetzt wie ein feinherber Weißwein passt dieser Saft zu kräftig gewürztem roten Thaicurry, aber auch zu Klassikern der deutschen Küche wie Himmel-und-Erde. Zu Gerichten mit Krustentieren, die über ein zart süßliches Fleisch verfügen, aber auch zu gebratenen Jakobsmuscheln oder zu scharf gewürzten asiatischen Gerichten.