Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

01.09.25

Birnen-Flammkuchen mit Apfel-Cidre

Herbstlicher Genuss

Besonders im Herbst schmeckt unser Apfel-Cidre 4% hervorragend zu einem köstlichen Flammkuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Birnen-Flammkuchen? Schnell zubereitet und in Kombination mit unserem Apfel-Cidre 4% besonders lecker! Probiert es unbedingt aus!

Du benötigst:


  • 1 Packung fertigen Flammkuchenteig (Alternativ kannst Du den Teig natürlich auch selber zubereiten)
  • 100 g Créme Fraîche
  • 1 Birne, in Spalten geschnitten
  • 100 g Roquefort
  • Ca. 6 Walnusshälften
  • Schwarzen Pfeffer aus der Mühle
  • Kräutersalz
  • 50 g Tiroler Speck in Scheiben, nach Belieben


Zubereitung:


  1. Schneide Deine reife Birne in dünne Scheiben.
  2. Hacke Deine Walnüsse in die gewünschte Größe.
  3. Nun kannst Du Deinen Flammkuchenteig ausrollen und mit Creme Fraiche bestreichen.
  4. Anschließend verteilst Du Deine Birnen-Spalten auf dem Flammkuchen und verstreust die Walnuss-Stücke.
  5. Zum Schluss gibst Du ein paar Stücke Roquefort nach Belieben über den Flammkuchen.
  6. Dann kann Dein Flammkuchen nach Packungsbeschreibung in den Ofen.
  7. Nachdem der Flammkuchen fertig gebacken wurde, verteilst Du den Tiroler Speck.

Du benötigst:

  • 1 Packung fertigen Flammkuchenteig (Alternativ kannst Du den Teig natürlich auch selber zubereiten)
  • 100 g Créme Fraîche
  • 1 Birne, in Spalten geschnitten
  • 100 g Roquefort
  • Ca. 6 Walnusshälften
  • Schwarzen Pfeffer aus der Mühle
  • Kräutersalz
  • 50 g Tiroler Speck in Scheiben, nach Belieben


Zubereitung: 

  1. Schneide Deine reife Birne in dünne Scheiben.
  2. Hacke Deine Walnüsse in die gewünschte Größe.
  3. Nun kannst Du Deinen Flammkuchenteig ausrollen und mit Creme Fraiche bestreichen.
  4. Anschließend verteilst Du Deine Birnen-Spalten auf dem Flammkuchen und verstreust die Walnuss-Stücke.
  5. Zum Schluss gibst Du ein paar Stücke Roquefort nach Belieben über den Flammkuchen.
  6. Dann kann Dein Flammkuchen nach Packungsbeschreibung in den Ofen.
  7. Nachdem der Flammkuchen fertig gebacken wurde, verteilst Du den Tiroler Speck.