Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

11.11.24

Quittenpunsch

Herbstlicher Quittenpunsch

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es Zeit für etwas Warmes im Glas. Hervorragend, um einen herbstlichen Quittenpunsch aus unserem van Nahmen Konstantinopeler Apfelquittennektar zu genießen!
(Rezept für 4 Gläser)

Du benötigst:


Zubereitung:


  1. Gib den Konstantinopeler Apfelquittennektar zusammen mit unserem Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen in einen Topf.
  2. Nun gibst Du die Zimtstangen, Nelken, Ingwer und Sternanis hinzu.
  3. Anschließend schneidest Du die Orange in Scheiben und legst diese ebenfalls in den Topf.
  4. Jetzt können alle Zutaten bei mittlerer Hitze erhitzt werden (nicht kochen).
  5. Schmecke Deinen Punsch mit Honig oder braunem Zucker ab und gebe, falls gewünscht, Rum oder Amaretto hinzu.
  6. Zum Schluss kannst Du den Punsch durch ein Sieb gießen, um die Gewürze und Orangenschalen zu entfernen und heiß servieren.
  7. Serviere den Punsch heiß in einem schönen Glas oder Becher.

Du benötigst:

Zubereitung:

  1. Gib den Konstantinopeler Apfelquittennektar zusammen mit unserem Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen in einen Topf.
  2. Nun gibst Du die Zimtstangen, Nelken, Ingwer und Sternanis hinzu.
  3. Anschließend schneidest Du die Orange in Scheiben und legst diese ebenfalls in den Topf.
  4. Jetzt können alle Zutaten bei mittlerer Hitze erhitzt werden (nicht kochen).
  5. Schmecke Deinen Punsch mit Honig oder braunem Zucker ab und gebe, falls gewünscht, Rum oder Amaretto hinzu.
  6. Zum Schluss kannst Du den Punsch durch ein Sieb gießen, um die Gewürze und Orangenschalen zu entfernen und heiß servieren.
  7. Serviere den Punsch heiß in einem schönen Glas oder Becher.